4. Liga: FC Hägendorf vs. FCW
Gegen Hägendorf wollten wir letzten Samstag eigentlich endlich wieder Punkte einfahren. Mit einem Sieg hätte man gleich zwei Tabellenplätze gutmachen und sich von den Abstiegsplätzen distanzieren können. Doch es sollte anders kommen.
Mit Sandro Ruch im Tor, der den abwesenden Tschanz ersetzte, begann das Spiel durchzogen. Der Gegner war einmal mehr alles andere als eine Übermacht, was bei einigen unserer Vorstösse zur Geltung kam. Durch schönes Zusammenspiel waren die Hägendorfer durchaus zu überwinden. Doch wir konnten unsere frühen Chancen nicht verwerten und kamen stattdessen selbst unter Druck.
Nach rund 35 Minuten lagen wir mit 3:0 im Rückstand. In diesem Moment kam es zu einer strittigen Penalty-Szene in unserem Sechzehner: Sändu holte den herannahenden Stürmer von den Beinen – wohlgemerkt aber erst nach Schussabgabe. Den Entscheid des Schiedstrichters, trotzdem Elfmeter zu geben, konnten wir deshalb nicht nachvollziehen. Diese Sichtweise teilte Captain Jan dem Schiedsrichter in relativ gemässigtem Tonfall mit – und wurde prompt mit einer gelben Karte bestraft. Nach weiteren Diskussionen wurde er gleich mit Rot des Platzes verwiesen. Mit nunmehr 4:0 Rückstand – der Elfmeter wurde versenkt – und nur noch zehn Spielern mussten wir den Rest des Spiels bestreiten.
Obwohl David Rota in der zweiten Halbzeit noch der Ehrentreffer gelang, war das Unterfangen aussichtslos. Einige schöne Spielzüge mit daraus resultierenden Torchancen konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Stimmung am Boden war. Am Schluss wurden wir mit 11:1 abgefertigt. Auch in Anbetracht der Umstände kann man dieses Resultat nicht rechtfertigen, aber zumindest in Teilen erklären. Dafür haben wir nun eine umso grössere Motivation, es in der Rückrunde besser zu machen.